Erweiterte Suche

Veranstaltungen vom 16.09.2025 bis 15.10.2025

16SEPDI

Filmvorführung – Hört uns zu

Mit dem Kinoprojekt «Irrsinnig menschlich» will die Privatklinik Meiringen psychische Erkrankungen mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Gezeigt wird der Film «Hört uns zu!». Anschliessendes Gespräch mit Expertinnen und Experten.
Di, 16.09.2025, 19:00 Uhr

Wohnen Weissenau – Öffentlicher Informationsanlass

Ein Anlass für interessierte Kreise und die Bevölkerung. In der Nähe des Spitals soll eine Wohnüberbauung mit hoher Lebens- und Wohnqualität entstehen. Das Projekt in bestehender Bauzone sieht eine gute Mischung von Eigentums- und Mietwohnungen vor. Mehr dazu erfahren und mitdiskutieren.
Di, 16.09.2025, 19:30 Uhr

Volksmusik bis Klassik

Christoph Blum, Johanna Schaub und Valéry Burot musizieren kunterbunt durch verschiedene Stilrichtungen, von Volksmusik über Chanson Française bis hin zur Klassik.
Di, 16.09.2025, 20:00 Uhr
17SEPMI

Die Zauberlaterne

Der Filmclub für 6- bis 12-Jährige. Die neue Saison wird mit dem Film «Steamboat Bill Junior» gestartet.
Mi, 17.09.2025, 13:45 Uhr

Filme für die Erde

Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet – generationenübergreifend anpacken. Das Programm umfasst eine Schweizer Filmpremiere.
Mi, 17.09.2025, 18:00 Uhr

Die komplexe Welt hinter der Steckdose

Eine stabile und zuverlässige Energieversorgung ist essentiell für die Schweiz. Die Referenten zeigen auf, welche Rolle die Wasserkraft und damit die KWO bei der Stabilisierung des Stromnetzes spielt. Premiere Dokumentarfilm – Baustelle Spitallamm. Anschliessend Apéro und Gespräche.
Mi, 17.09.2025, 19:00 Uhr

Vortrag – Zoll und das Zollwesen

Nicolai Weyl, BAZB, SPI Dipl., wird an diesem Abend das Zollwesen in Bezug auf Reisen und Pendeln näherbringen und Fragen beantworten.
Mi, 17.09.2025, 19:00 Uhr

Filme für die Erde

Das diesjährige Festivalmotto lautet: Verantwortung verbindet – generationenübergreifend anpacken. Das Programm umfasst eine Schweizer Filmpremiere.
Mi, 17.09.2025, 20:00 Uhr
18SEPDO

Ausstellung

Clara von Rappard und Marguerite Burnat-Provins.
Do, 18.09.2025,

Infoabend Tell 2026

Infoabend mit dem Regisseur Urs Häberli. Nach Robin Hood ist vor Wilhelm Tell. Auch 2026 lädt der Tellspielverein Interlaken wieder zum Freilichttheater ein – mit einer neuen Inszenierung der wohl bekanntesten Schweizer Sage: Wilhelm Tell.
Do, 18.09.2025, 19:30 Uhr
Weitere Events

Dauerveranstaltungen

Kunstsammlung – Blatt für Blatt

Die Künstlerin zeigt in ihrer Ausstellung «Blatt für Blatt» eine vielseitige Auswahl an Malereien, Monoprints, Collagen und Textilkunst. Öffnungszeiten: Donnerstag und Samstag, 15.00–19.00 Uhr, Freitag, 18.00–21.00 Uhr, Sonntag, 11.00–17.00 Uhr.
06.09.25 - 21.09.25
Galerie Kunstsammlung Unterseen, Stadthaus, Unterseen

Schach für Jugendliche

Vergnügliches Schach spielen und trainieren für Jugendliche. Organisiert durch den Schachklub Interlaken. Jeden Donnerstag, 17.30–19.00 Uhr.
04.09.25 17:30 - 24.12.26 16:00
Jugendherberge Interlaken, Interlaken

Schach – Spielabend

Ein Spielabend für Schachbegeisterte. Organisiert durch den Schachklub Interlaken. Jeden Dienstag, 19.00–21.00 Uhr.
02.09.25 - 29.12.26
Jugendherberge Interlaken, Interlaken

Landschaften in Öl

Werke von Kurt Bertschi. Öffnungszeiten: Täglich. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch, ob der Raum «Insel» frei ist.
15.08.25 - 24.10.25
Zentrum Artos, Interlaken

Böniger und andere Frauengeschichte/n

Im Rahmen der zweiten Sonderausstellung zum Jubiläum «100 Jahre Gemeinnütziger Frauenverein Bönigen» wurde eine Spurensuche unternommen. Dabei entstand eine Darstellung der Geschichte der Bönigerinnen. Öffnungszeiten: Freitag und Samstag, 14.00–17.00 Uhr, Sonntag, 14.00–17.00 Uhr.
12.07.25 - 26.10.25
Alte Pinte Bönigen, Bönigen b. Interlaken

Blausee und Engel der Tiere

Die Ausstellung zeigt «Die Sage vom Blausee» und die schützende Begleitung der Tiere in Ölfarben auf Leinwand. Öffnungszeiten: Mittwoch–Sonntag, 13.00–18.00 Uhr.
03.07.25 - 30.09.25
JungfrauPark Interlaken, Matten b. Interlaken

Jubiläumsausstellung

40 Jahre Galerie und Kulturpodium IHB Spectrum Interlaken. Die Ausstellung zeigt Dokumente der ausstellenden Kunstschaffenden, Musiker, Lesenden und Vortragenden während 40 Jahren. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag, 16.00–18.00 Uhr. Besuche nach telefonischer Vereinbarung.
03.07.25 - 26.09.25
Galerie IHB Spectrum, Interlaken

Samstag-Markt

Traditioneller Markt mit regionalen Produkten. Ab 10.00 Uhr Hotdogs und Chäsbrätel. Gemüsesuppe auch zum Mitnehmen. Jeden Samstag 8.00–12.00 Uhr.
21.06.25 - 27.09.25
Casinoplatz, Meiringen

Livekonzert mit Alphorn

Stimmiger kann man die warmen Klänge des traditionsreichen Schweizer Musikinstruments nicht erleben. Alphornbläser geben in der Nähe der Bahnstation ein kostenloses Konzert. Täglich, 11.00–14.00 Uhr.
14.06.25 - 26.10.25
Schynige Platte, Wilderswil

Chrüz und quer Challenge 2

Auf einer Rundtour im Gebiet der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen und die Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Die Rätsel sind in blauen Boxen versteckt. Infos unter www.cundq-challenge.ch.
14.06.25 - 26.10.25
Bergbahnen Meiringen – Hasliberg, Hasliberg Reuti

Folkloreabend Harder Kulm

Der Harder Kulm bietet eine atemberaubende Aussicht und Schweizer Folklore, die optimal mit einem Abendessen oder mit einem Apéro auf Interlakens Hausberg kombiniert werden können. Täglich, 18.30 – 20.30 Uhr.
01.06.25 - 30.09.25
Panorama-Restaurant Harder Kulm, Interlaken

Museum Alte Mühle Wilderswil

In die vergangenen Zeiten eintauchen und Wissenswertes zu lokalgeschichtlichen und kulturellen Themen erfahren. Öffnungszeiten: Jeden Sonntag, 13.00–17.00 Uhr.
01.06.25 - 12.10.25
Dorfmuseum Alte Mühle, Wilderswil

Sonderausstellung Arnold Brügger

Die Ausstellung zeigt zum 50. Todestag von Arnold Brügger dessen Werke. Öffnungszeiten: Täglich, 15.00–18.00 Uhr. Eintritt frei.
31.05.25 - 12.10.25
Museum der Landschaft Hasli, Meiringen

Gletscherschlucht Rosenlaui

Abstand nehmen, abschalten, auftanken. Auf einem gut gesicherten Weg wandert man vorbei an wuchtigen Wasserfällen, romantischen Grotten und bizarren Felsschliffen. Öffnungszeiten: Täglich, 9.00–18.00 Uhr.
17.05.25 - 19.10.25
Gletscherschlucht Rosenlaui, Meiringen

Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz

Schweiz erleben – das Museum im Freien. Weitere Infos unter www.ballenberg.ch. Öffnungszeiten: Täglich, 10.00–17.00 Uhr.
30.04.25 - 02.11.25
Freilichtmuseum Ballenberg, Hofstetten b. Brienz

Aareschlucht

Hautnah ein Naturwunder entdecken, spüren und erfahren. Durch Tunnel und über Stege sicher Geologie und Glaziologie erleben. Öffnungszeiten: Täglich, 8.30–17.30 Uhr.
12.04.25 - 02.11.25
Aareschlucht, Meiringen

Sonderausstellung zum Jubiläum

Die Ausstellung zum 750-Jahr-Jubiläum Habkern zeigt anhand historischer Ereignisse die Geschichte der Talgemeinde. Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, 13.30–16.30 Uhr.
10.04.25 - 30.10.25
Altes Schulhaus, Habkern

Interlaken damals

Die Baugeschichte der Interlakner Hotels von 1860 bis 1913, aufgezeichnet von Architekt Hanspeter von Allmen. Öffnungszeiten: Mittwoch–Sonntag, 14.00–17.00 Uhr.
01.03.25 - 23.11.25
Tourismuseum, Unterseen

Zellers Märitstand

Saisonales Demeter-Gemüse, Eier und Dinkelprodukte vom Biohof. Jeweils am Dienstag und Samstag, 8.00–12.15 Uhr.
10.12.24 - 23.12.25
Marktplatz, Interlaken

Fischmärit auf dem Marktplatz

Fisch verliebt! Gutes Essen kann so unglaublich einfach sein. Frische Jungfrau-Eglifilets und weitere Produkte. Jeweils am Dienstag und Samstag, 8.30–12.00 Uhr.
10.12.24 - 20.12.25
Marktplatz, Interlaken

Ausstellung

Clara von Rappard und Marguerite Burnat-Provins.
18.09.25 - 05.11.25
Kunsthaus, Interlaken

Erntedankfest im Waldspielgarten

Für Schulen und Familien, im Wald und auf der Bühne. Zauberschulpfad, Waldtheater, Kinderjodel, Mosten und Feuerschmaus für die kleine Maus. Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt. Eintritt frei, Kollekte.
21.09.25 10:00 - 10.10.25 17:00
Waldspielgarten, Schwanden b. Brienz

Ein Blick in die Sammlung

Erstmals werden Teile der Sammlung gezeigt. Schwerpunkt ist die Präsentation von zahlreichen Werken des 19. Jahrhunderts verschiedener Schweizer Maler wie Alexandre Calame, Francois Diday und Johann Gottfried Steffan. Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag, 14.00–17.00 Uhr, Sonntag, 11.00–17.00 Uhr.
28.09.25 - 16.11.25
Kunsthaus, Interlaken

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr